Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) Logo

TRE - Tension and Trauma Releasing Exercises

Seit einigen Jahren wird die Übungsreihe Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) immer mehr als Entspannungsmethode entdeckt. Spezielle Vorübungen aus den Bereichen der Bioenergetik, des Yoga, das Tai Chi und weiterer asiatischer Kampfkunstkünste aktivieren einen Zittermechanismus im Körper, der eine Tiefenentspannung auszulösen vermag. 

Der US-amerikanische Bioenergetiker Dr. David Bercelli entwickelte TRE ursprünglich zur Traumaheilung. Er stellte in seiner Arbeit fest, dass sich nach einer traumatischen Erfahrung das Zittern als natürlicher Reflex des Körpers einstellt. Daraufhin entwickelte er 7 Übungen, die das sogenannte neurogene Zittern hervorrufen, welches traumalösende und entspannende Wirkung hat.

Radiobeitrag zum Thema

TRE-Körperübungen für Traumaheilung

WDR 5 Neugier genügt - das Feature | vom 06.12.2016 | 19:25 Min.

Sieben einfache Körperübungen sollen helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Diese Körperübungen, kurz TRE genannt, werden in der Traumaheilung angewandt und sind als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. - AutorIn: Lisa Laurenz

Hier anhören:

 

David Bercelli und Stefan Ide - Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE)

Die Gruppe

In der Gruppe werden die theoretischen Hintergründe bezüglich der Wirkung der Übungen, insbesondere auf das vegetative Nervensystem, erklärt. Vor allem aber erleben wir diese Übungen und das neurogene Zittern gemeinsam.

Donnerstags 17.50 - 19.00 Uhr

Leitung: Stefan Ide (Psych. Psychotherapeut und Heilpraktiker)

Anmeldung bitte an: info@praxisgemeinschaft-lietzensee.de;

Weitere Infos unter: 0177-2155305